G E F L Ü G E L H O F
W Y N E N

Navigation

Wynen Geflügelhof Intro Hintergrund Wynen Geflügehlof Intro

Herzlich Willkommen beim Geflügelhof Wynen

Unter der Leitung von Philipp Wynen werden hier eine artgerechte Tierhaltung für Geflügel und Schwein, die Direktvermarktung regionaler Produkte sowie der eigene Ackerbau miteinander vereint.

Zum Shop Mehr über Uns
Wynen Geflügehlof Blatt Apfel

Unser Sortiment

Apfel Wynen Geflügelhof

Alles im Hofladen Wynen Geflügelhof

WA1 | WB1 | quxx

Einkaufen auf dem Bauernhof – Ein Erlebnis für Groß und Klein, Jung und Alt.

Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit der ortsnahen Vermarktung eigener & regionaler Produkte.

Neben leckeren, frischen Wieseneiern finden Sie bei uns auch schlachtfrisches Geflügelfleisch aus eigener Freilandhaltung, leckeres Schweinefleisch von unseren Strohschweinen und saftiges Fleisch vom Weiderind.

Dazu bieten wir eine kleine Auswahl an eigenen Kartoffeln, frische Saisonware im Obst- und Gemüsebereich, eigens hergestellt und eingekochte Fleischspezialitäten sowie leckere Aufstriche und Spirituosen aus Land & Leben.

Öffnungszeiten
Schatten Hintergrund
  • WA2 | WB1 | quxx Wynen Geflügelhof
  • WA1 | WB2 | quxx Verkaufsstellen

Geflügelhof Wynen

» Zur Anfahrt

SB Hofladen Sieben
Kalrather Str. 21, 50181 Bedburg

» Zur Anfahrt

Durstlöscher Niederzier
Mühlenstraße 24, 52382 Niederzier

» Zur Anfahrt

Fleischerei & Partyservice Firmenich GmbH
Alte Turmstraße 15, 52457 Aldenhoven

» Zur Anfahrt

Rewe Markt Jülich
Margaretenstraße 12, 52428 Jülich

» Zur Anfahrt

Rewe Center Niederzier
Rurbenden 2, 52382 Niederzier

» Zur Anfahrt

Rewe Nepomuck Broichweiden
Jülicher Straße 49-57, 52146 Würselen

» Zur Anfahrt

Rewe Markt Alsdorf / Hoengen
Jahnstraße 2, 52477 Alsdorf

» Zur Anfahrt

Wochenmarkt Jülich (Di, Do, Sa) Obst und Gemüsestand Patrick Justen
Marktplatz, 52428 Jülich

» Zur Anfahrt

Hofladen­automat

Ihnen fehlt Sonntags morgens ein leckeres Frühstücksei?
Sie haben es leider nicht zeitig vor Ladenschluss zu uns geschafft?
Kein Problem!
Außerhalb unserer Öffnungszeiten steht Ihnen ein 24 / 7 Verkaufsautomat mit einer kleinen Auswahl unserer Produktpalette zur Verfügung.
Hier können Sie rund um die Uhr Ihre spontanen Einkäufe tätigen.

Wynen Geflügelhof Eier

Unsere Tiere

Kartoffeln Wynen Geflügelhof
GVO Frei Siegel

GVO-Frei

Unsere Eier sind als "ohne Gentechnik" zertifiziert

Ohne Kükentöten Siegel

Ohne Kükentöten

Unser Züchter arbeitet ohne Kükentöten.

Wynen Qualitätssiegel

Wynen Qualität

Unsere Ziele sind die artgerechte Tierhaltung und die nachvollziehbare Lebensmittelproduktion.

KAT-zertifiziert Siegel

KAT

Wir sind ein KAT-Zertifizierter Betrieb.

Pfeil

Über uns

Der Geflügelhof Wynen ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb.
Unter der Leitung von Philipp Wynen werden hier eine artgerechte Tierhaltung für Geflügel und Schwein, die Direktvermarktung regionaler Produkte sowie der eigene Ackerbau miteinander vereint.

Um mehr zu erfahren klicken Sie auf den Bereich, der Sie interessiert.

Kontaktieren Sie uns

Wynen Geflügelhof Huhn

Die Legehennen und ihre Haltungsform

Die Legehennen auf dem Geflügelhof Wynen leben in artgerechter, mobiler Freilandhaltung. Doch was bedeutet das eigentlich?

  • Der Stall ist kein festes Gebäude. Er befindet sich auf Rädern und wird regelmäßig an einen anderen Wiesenplatz gesetzt.
  • Im Stall selbst befinden sich die lebensnotwendigen Dinge der Tiere. Dazu zählen die Futter- und Wassertränken, die Legenester, ein Scharraum mit Pickschalen.
  • Am Stall angrenzend haben die Legehennen einen Wintergarten mit Auslaufklappen, welche auf die frischen Wiesen führen.
  • Für die Sicherheit der Hennen im Freien verfügt der Auslaufbereich über mehrere Schutz- und Unterschlupfstände.
  • Jedes Huhn kann seinen eigenen Bedürfnissen nachgehen und selbstbestimmt entscheiden, an welchem Ort es sich gerade am wohlsten fühlt.
  • Im Freien haben die Hennen Platz genug, ihren natürlichen Verhaltensweisen wie Picken, Scharren und Sonnenbaden nachzugehen.
  • Neben dem Tierwohl folgt eine bessere Eiqualität sowie eine große Transparenz für die Kunden.
  • Die Legehennen werden ausschlich GVO-FREI gefüttert und wachsen ohne jegliche Antibiotika auf.
  • Unsere Haltungsform ist KAT-Zertifiziert.
  • Unser Züchter arbeitet ohne Kükentöten.
Zurück

Masthähnchen und wie sie bei uns leben

Das Leben in einem mobilen Hähnchenstall – was bedeutet das eigentlich?

  • Der Stall ist kein festes Gebäude. Er befindet sich auf Rädern und wird für jede Partie an einen anderen Wiesenplatz gesetzt.
  • Im Stall selbst befinden sich die lebensnotwendigen Dinge der Tiere. Dazu zählen die Futter- und Wassertränken und das Heiz- und Lüftungssystem
  • Am Stall angrenzend ist die Auslaufklappe, welche auf die frische Wiese führt.
  • Für die Sicherheit der Hähnchen im Freien verfügt der Auslaufbereich über mehrere Schutz- und Unterschlupfstände.
  • Jedes Hähnchen kann seinen eigenen Bedürfnissen nachgehen und selbstbestimmt entscheiden, an welchem Ort es sich gerade am wohlsten fühlt.
  • Die Hähnchen werden ausschlich GVO-FREI gefüttert und wachsen ohne jegliche Antibiotika auf.
  • „Wir“ werden übrigens Wiesenhähnchen genannt, weil wir den Luxus der Freilandhaltung genießen dürfen. Durch das langsame Heranwachsen ohne schnelles Mesten ist unser Fleisch besonders zart, saftig und natürlich lecker !
Zurück

Puten, Gänse und Enten

Bei uns leben die Puten, Gänse und Enten in einem jeweils dafür eingerichteten Stall.

Immer frisch eingestreut und mit Wasser und Futter versorgt verbringen die Tiere Ihren Abend bis zum nächsten Morgen im Stall. Über Tag kommen sie auf die jeweils benachbarte Wiese und dürfen, wie auch die Hühner und Hähnchen, ihre Freiheiten genießen, frisches Grün picken und ihren natürlichen Bedürfnissen nachgehen.
Der Stall und die Wiesen sind von der Gesamtfläche angepasst an die jeweilige Tierrasse und sorgen für eine bestmögliche Haltungsform mit Komfort für unsere Tiere.

Die Puten, Gänse und Enten ziehen meist im Frühjahr als Jungtiere vom Züchter bei uns ein. Sie genießen bei uns ein langsames, bedürfnisorientiertes heranwachsen, bis sie dann schlachtreif sind.

Zurück

Strohschweine

Seit 2022 leben bei uns auf dem Hof auch unsere eigenen Strohschweine.

In einem auf ihre Bedürfnisse abgestimmtem Stall mit ausreichend Platzvermögen und guter Luftzufuhr können sich die Schweine jeder Zeit zwischen der großrahmigen Bewegungsmöglichkeit oder einer Ruhepause entscheiden. Für einen höheren Komfort und ein besseres Tierwohl sorgt zum einen ein im Stall integrierter Rückzugsort für die Schweine, zum anderen das Stroh als Einstreu.
Wir bieten unseren Schweinen ausreichend und abwechslungsreiches Beschäftigungsmaterial. Auch hier verwenden wir ausschließlich GVO-FREIES Futter.

Zurück

Weiderinder

Seit 2021 arbeiten wir mit unserem befreundeten Landwirt „Bauer Büttgen“ aus Neuss-Uedesheim zusammen.

Er hält seine Rinder rund um die Uhr auf den Weiden rund um seinen Betrieb.

Zurück
Unser Hof

Unser Hof

Philipp hat 2013 erfolgreich den „Bachelor of Sience – Agrarwirtschaft“ absolviert und konnte ein paar Jahre Berufserfahrungen sammeln, bevor er sich 2016 mit der Gründung des Geflügelhofes in die Selbstständigkeit begeben hat.

Seinen Schwerpunkt legte er hierbei auf die mobile Freilandhaltung von Legehennen und den Anbau eigener Kartoffelsorten.Die Freude am Tierwohl ist gestiegen und der Betrieb somit gewachsen. Es kamen weitere Mobilställe hinzu. Auch Masthähnchen zogen Philipp in seinen Bann. Dann folgten Gänse, Enten und Puten.

Für die Verarbeitung und Direktvermarktung unserer Produktpalette eröffnete Philipp einen Hofladen. Seit März 2018 findet man dort alles rund um das Ei, schlachtfrisches Fleisch aus der Frischetheke, Obst- und Gemüse sowie eigens hergestellte Produktvielfalten und verschiedene Spezialitäten aus „Land&Leben“.
Regionalität und Nachvollziehbarkeit der Lebensmittelproduktion stehen hierbei an oberster Stelle. Zu guter Letzt zogen die Schweine ein und es entstand die Zusammenarbeit mit Bauer Büttgen, um unsere Produktpalette um das Weiderind vergrößern zu können.

Bis heute wird Philipp in seinem Unternehmen von der Familie und seinen Mitarbeitern unterstützt.
Sie sorgen u.a für die sorgfältige Pflege und Aufzucht der Tiere, die anstehenden Aufgaben für die Landwirtschaft sowie die Präsentation und Vermarktung im Geschäft.

Zurück
Unsere Philosophie

Unsere Philosophie

Das Team um den Geflügelhof Wynen herum hat eine artgerechte Tierhaltung und die nachvollziehbare Lebensmittelproduktion zum Ziel.

Das Ergebnis unserer Bemühungen sind qualitativ hochwertige und transparent erzeugte Eier und Fleischwaren. Der Schwerpunkt dabei liegt auf der bestmöglichen Haltungsform für unsere Tiere. Die Legehennen und Masthähnchen leben in sogenannten Mobilställen mit viel Platz und Auslauf auf frische Wiesen. Unsere Puten, Gänse und Enten leben nachts im Stall, tagsüber dürfen Sie Ihren Bedürfnissen auf den eigenen Wiesen nachgehen. Daher der Begriff „Freilandhaltung“.

Die eigens gehaltenen Strohschweine leben direkt am Hof im windgeschützten Stall mit Auslauf.
Die Weiderinder leben rund um die Uhr auf den Wiesen in Neuss – Uedesheim

Wir sind ein KAT-Zertifizierter Betrieb. KAT ist ein wichtiges Qualitätssiegel für Tierwohl. Es steht für „Kontrollierte alternative Tierhaltung“ im Geflügelbereich. Im Blick dabei : Die Haltungsbedingungen in der Eierzeugung.

Bei uns werden alle Tiere ausnahmslos GVO-FREI gefüttert. Das heißt, wir nutzen ausschließlich Futter welches frei von gentechnisch veränderten Organismen ist und auch ohne deren Hilfe erzeugt wurde.

Zudem verzichten wir gänzlich auf die Verwendung von Antibiotika und arbeiten im Geflügelbereich ohne Kükentöten.

Zurück
Erlebnis: „Bauernhof“

Erlebnis: „Bauernhof“

Genug vom Alltagsstress?

Der Wunsch nach Natur, frischer Luft und Entspannung? Mehr Wissen, Nachvollziehbarkeit und Transparenz der eingekauften Speisen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Seien Sie der Herkunft unserer Produkte auf der Spur und verbinden dies mit einem gemütlichen Spaziergang über das Hofgelände und den angrenzenden Flächen.

Sehen Sie dabei zu, wie das Huhn seinen Bedürfnissen nachgeht und erfreuen Sie sich einer Geräuschkulisse aus der Natur pur. Das Krähen des Hahnes, das Zwitschern der Vögel oder einfach das entspannende Rauschen des Windes in den Bäumen. Atmen Sie tief durch und gehen erholt durch den Tag.

Zurück
Für die ganze Familie

Für die ganze Familie

Ein entspannter Einkauf mit Kindern?

Eine gemeinsame Spielverabredung mit i-Tüpfelchen?

Dann nutzen Sie gerne unseren Spielplatz hinter dem Hofladen.

Ob mit einer Picknickdecke oder an den vorhandenen Tischen und Stühlen, ob allein oder mit Freunden - wir haben Platz satt.

Für strahlende Kinderaugen sorgt unser Streichelzoo mit der Möglichkeit die Tiere zu füttern. Pony, Ziege und Schaf freuen sich jederzeit auf viele streichelnde Hände.

Zurück

Unsere Öffnungszeiten

Unser Hofladen ist zu den folgenden Zeiten für Sie geöffnet

Montag und Dienstag - Ruhetag
Mittwoch bis Freitag - 9.00-18.00h
Samstag 9.00-13.30h
Sonntag - geschlossen